Es gibt sie noch... - auch in Duisburg...
LUFTSCHUTZBUNKER aus dem 2.Weltkrieg...
Und nicht alle Eingänge sind verschüttet...
(natürlich möchte ich hier nicht angeben, wo ich sie gefunden habe, um sie vor Sprayern, Souvenierjägern, oder einfach nur der Zerstörungswut mancher Menschen, etc. zu schützen!!
Ich selbst habe nichts entwendet, sondern nur fotographiert!! Die Bilder sollen lediglich versuchen zu dokumentieren, sowie einen möglichen Eindruck davon vermitteln, wie sich die Menschen damals wohl gefühlt haben, als die Sirenen draussen losheulten, alle Lichter vollends abgedunkelt wurden, man die Motoren der Bomber hörte, das pfeifen der fallenden Bomben und die Einschläge in der Nachbarschaft hörte und spürte... - und man selbst eingeschlossen in solch einem Betonbau ausharren musste...)
Gesucht werden noch Zeitzeugenberichte von damals aus Rheinhausen!!!
Aufnahme im Stadthistorischem Museum Duisburg, während der Ausstellung "Bomben auf Duisburg" gemacht...
Ich, während der Bunkerbegehung...
Taschenlampenlicht ist das eine... - Doch Fackelfeuerlicht wieder was ganz anderes...
Zugangstüren zum Bunker...
Türspion...
Schutzraumtür - Plakette
Falls einem langweilig wird - etwas fernseh schauen... ;-))
...dachte immer, solche Fernseher wären Schwarz-weiß gewesen... - aber hinten ist der doch ganz bunt... ;-))
Der dazugehörige Stromanschluss...
Oxidierter Schilderwald...
Handräder...
Lüftungsschacht...
Nichts für Menschen mit Arachnophobie.... ;-)
Thermometer...
Für die kleine Pause zwischendurch...
Frischwasseraufbereitungsfilter
Ölkanister...
Heizkörper...(ohne Schnüffelstück) ;-)
Steuereinheit...
Alte Handpumpe... - vermutlich zur Lüftungsanlage gehörend...
Leiter nach oben...
...noch weiter nach oben...
Kletterende - Zugang mit Brettern versperrt...
Regen - Abwasserrohr...
Alte Wandbeschriftung am Bunkereingang
mögl. das dort einst stand: "Ausgang nur für Feuerwehr u. Luftschutz-Polizei"
Alle Bilder dieser Seite >>> Copyright 2004-2005 by Alex